Die richtige Wassermenge

Messgerät - Kopie

Die richtige Wassermenge für Ihre Bewässerungsanlage

Jetzt ist volle Konzentration gefragt! Denn dieser Schritt entscheidet darüber, ob Ihre Anlage am Ende gut funktioniert. Für eine exakte Bewässerungsplanung ist es wichtig zu wissen, wie viel Wasser Ihrem Bewässerungssystem zur Verfügung steht. Danach richtet sich die Anzahl der Regner, die Sie an einen Kreis anschließen können. Übersteigt der Gesamtverbrauch der Regner die verfügbare Wassermenge, müssen Sie die Anlage in mehrere Bewässerungskreise aufteilen.

Um herauszufinden, wie viele Regner Sie an einen Kreis anschließen können, benötigen Sie das Plug&Rain®-Messgerät. Mithilfe unseres Messgerätes bestimmen Sie die verfügbare Wassermenge einfach und präzise. Mit den gelieferten Ergebnissen berechnet die Software, wie viele Regner Sie gleichzeitig in Ihrem Garten betreiben können.

Hier finden Sie das Messgerät im Shop.

Messgerät_Wasserstrahl

Messung mit dem Messgerät

Wie viel Wasser (m³/h) kann ich dem Leitungsnetz entnehmen, ohne dass der Leitungsdruck unter den nötigen Betriebsdruck der späteren Bewässerungsanlage (3,5 bar) fällt? Hierzu dient die Messung mit dem Plug&Rain®-Messgerät.

Formel zur Bestimmung der verfügbaren Wassermenge bei 3,5 bar Leitungsdruck:

Inhalt des Eimers (l) x 3,6 / gemessene Zeit (s) = Wassermenge in m³/h

Meine Rechnung:

Ihr ___ l-Eimer wird in _____ Sekunden gefüllt.

___ (l) x 3,6 / _____ (s) = _______ m³/h stehen Ihnen zur Verfügung.

Und so geht’s:

01.

Messgerät auf den Wasserhahn schrauben.

02.

Wasserhahn voll öffnen.

03.

Mit dem Kugelhahn den Wasserfluss so regulieren, dass auf dem Manometer ein Leitungsdruck von 3,5 bar anzeigt wird.

04.

Eienen 10l-Eimer füllen und dabei die Füllzeit in Sekunden messen