Druckleitungen verlegen

PE-Rohr_Trinkwasser_PN16

Druckleitungen

Das PE-Rohr, zwischen Wasserversorgung und dem Hauptventil bzw. der Ventilverteilung, steht permanent unter Druck, deshalb empfehlen wir Ihnen für diesen Bereich den Einsatz von druckfesten PE-Rohren (mindestens PN 10, besser PN 16, druckfest bis 16 bar bei 20 °C) und hochwertigen Klemmverbindern. Die Druckfestigkeit der PE-Rohre muss an die aufkommenden Drücke in der Wasserversorgung angepasst sein (inkl. Druckspitzen bzw. Druckschlägen).

Unsere PE-Rohre für den Dauerdruckbereich finden Sie hier.

Schneidezange_PE-Rohr_1

Wichtig

Benutzen Sie eine PE-Rohr-Schere, um Ihre Leitung gerade und spanfrei abzuschneiden. Bei der Verwendung einer Säge besteht die Gefahr, dass Plastikspäne in die Leitungen gelangen und Teile der Anlage beschädigen oder verstopfen. Achten Sie grundsätzlich auf Sauberkeit, sodass weder Steine, Erde noch sonstige Verschmutzungen in das Rohrsystem gelangen. Kleben Sie daher offene Rohrenden stets mit etwas Klebeband ab.

Die Schere finden Sie hier.

Installationsbroschüre2020_S12

PE-Rohre und Klemmverbinder

Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu, wie Sie die Klemmverbinder korrekt montieren. Hierbei müssen Sie unbedingt gewissenhaft vorgehen, denn nur wenn der Klemmverbinder korrekt sitzt und das Rohrende keine tiefen Kratzer aufweist, kann die Verbindung auch wirklich dicht werden.

Unsere Klemmverbinder finden Sie hier.

Achten Sie grundsätzlich auf Sauberkeit, sodass weder Steine, Erde noch sonstige Verschmutzungen in das Rohrsystem gelangen. Kleben Sie daher offene Rohrenden stets mit etwas Klebeband ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung Montage Klemmverbinder

1

1.

Als erstes die Überwurfverschraubung aufschrauben und gemeinsam mit dem weißen Klemmring abnehmen.

2_Bild

2.

Überwurfverschraubung und weißen Klemmring in korrekter Orientierung auf das Rohr aufschieben.

3_Bild

3.

Entgratetes, sowie span- und kratzerfreies Rohrende bis zum Anschlag in den Grundkörper einschieben (ca. 4 cm). Eine entsprechende Markierung auf dem Rohr schafft hier Sicherheit.

4_Bild

4.

Weißen Klemmring bis ganz an den Grundkörper heranschieben.

5_Bild

5.

Überwurfverschraubung aufdrehen und von Hand kräftig anziehen.

DSC_5478

Zuschneiden der PE-Rohre

PE-Rohre sollten Sie immer mit einem Cutter oder besser mit einer Rohrschneideschere rechtwinklig abschneiden. Bitte verwenden Sie keine Säge!

Zerkratzte Rohranfänge sollten keinesfalls im Klemmverbinder montiert werden. Schneiden Sie ein zerkratztes Rohrende einfach mit der PE-Rohr-Schneidezange weg und entgraten Sie die Außenkanten.