Wie programmiere ich die Hunter Hydrawise-Steuerung mit der App?

hydrawise_935

Die Hunter Hydrawise App

Die Programmierung der Hunter Hydrawise Steuerung gelingt Ihnen ganz problemlos mit der Hydrawise App auf Ihrem Smartphone oder über Ihren Webbrowser. Hier gehen wir mit Ihnen Schritt für Schritt durch die wichtigsten Einstellungen.

Wie Sie die Steuerung montieren, erfahren Sie hier.

Hier finden Sie die Steuerungen in unserem Shop.

Zuerst laden Sie sich die “Hunter Hydrawise App” auf Ihr Smartphone. Wenn Sie kein Smartphone besitzen, können Sie Ihr Hunter Gerät auch über den Computer programmieren. Dazu gehen sie auf die unten eingeblendete Website. Nach der Registrierung, verbinden Sie die Steuerung mit dem WLAN. Dafür nutzen wir den Connection Wizard mit “OK” und scannen die verfügbaren Netzwerke.

Auf der nun angezeigten Seite klicken Sie auf “Setup-Assistenten ausführen”. Hier wählen sie einen Namen für die Steruerung aus, die wir hinzufügen wollen und geben die Seriennummer des Geräts ein.

Hunter-X-Core-Steuerung

Ganz leicht programmiert

Im nächsten Schritt, wählen wir unsere Steuerungseinheit aus. In unserem Fall ist das ein Hunter Pro-HC mit 12 Zonen. Sollten Sie ihr Gerät noch nicht mit dem WLAN verbunden haben, so können Sie das an dieser Stelle nachholen. Im folgenden können Sie entscheiden, welchen Programmiermodus Sie verwenden wollen.

Den Standardmodus, für eine vereinfachte und schnelle Programmierung oder den erweiterten Modus für eine detaillierte Programmierung. Wählen Sie den Standardmodus. Klicken Sie auf Programm hinzufügen. Geben Sie dem Programm einen Namen und legen fest ob das das Programm zeitabhängig oder via virtuellem Solar Sync gesteuert werden soll. Bei letzterem, wird die Programmlaufzeit von der täglichen Evaporationsrate abhängig gemacht.

pro-hc_032_rt2_1

Klicken Sie auf weiter. Sie können nun die Beregnungstage und die Startzeiten hinzufügen an welchen beregnet werden soll. Bei den Beregnungstagen können Sie entweder bestimmte Tage manuell auswählen, Intervalle bestimmen oder ungerade/ gerade Tage auswählen. Wir wollen unseren Bewässerungsplan wie beim Hunter X-Core eingeben. Geben Sie im Anschluss eine oder mehrere Startzeiten ein und klicken auf weiter. Hier können Sie auswählen, welche Zonen in diesem Programm beregnet werden sollen. Klicken Sie auf weiter und können nun das predictive watering einstellen, das sind zusätzliche Funktionen, die es ermöglichen unter bestimmten Umständen die Beregnung abzuschalten.

hc-1200i_011_rt_0

Haben Sie sich für die gewünschten Optionen entschieden, so klicken Sie auf “ok”. Das erste Programm ist eingestellt. Wiederholen Sie nun den Vorgang für jedes Ihrer Programme. Klicken Sie nun auf weiter, es folgt die Möglichkeit die einzelnen Zonen individuell anzupassen. Zum Beispiel können Sie hier Ihren Zonen Namen geben und diese mit Symbolen versehen, was eine Übersichtlichkeit schaffen kann. Außerdem können sie Beregnungszyklen und Sickerphasen einstellen, sowie die Beregnung prozentual anpassen.